Inhalt

Im Jahr 1985 wurde die interdisziplinäre Frühförderstelle Bewegen – Spielen – Lernen in Kassel gegründet. Unser 40-jähriger Geburtstag hat uns dazu motiviert, ein Fachforum mit unseren Kolleginnen und Kollegen, Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern zu veranstalten.

Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, Expertinnen zu interessanten Fachvorträgen zu gewinnen.

Zu den Personen

  • Prof.in Dr. phil. Traudel Simon ist Diplompsychologin und war Professorin an der Katholischen Fachhochschule Freiburg im Fachbereich Heilpädagogik.
  • Nora Dollichon ist Diplom-Pädagogin, Soziologin und Therapeutin bei der OWL Familienhilfe.
  • Kathrin Schacht ist Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin und Krankenschwester.

  • Ablauf

    Hier finden Sie den detaillierten Ablaufplan im Überblick:

    09.00 Uhr:
    Begrüßung und Ankommen

    09.30 Uhr – 10.30 Uhr:
    Fachvortrag von Prof.in Dr. Traudel Simon:
    „Auffällige Kinder spielend verstehen“ - Die Bedeutung des kindlichen Spiels als Zugang zur inneren Welt des Kindes

    11.00 Uhr – 12.30 Uhr:
    Fachvortrag von Nora Dollichon und Kathrin Schacht:
    „Herausforderungen in der Elternarbeit und Lösungsansätze aus systemischer Sicht“

    Bringen Sie gern ein Fallbeispiel aus Ihrer beruflichen Praxis mit.

    Freuen Sie sich mit uns auf spannende Fachvorträge, Gespräche mit interessanten Menschen und einen leckeren Imbiss.
    Bitte melden Sie sich an bis zum 22.04.2025 unter bsl@bsl-ks.de oder nutzen Sie unser Anmeldeformular.